Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig

Wirksam ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025

Einführung und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie dravionquar („wir", „uns", „unser") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website dravionquar.com besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dravionquar, Brühler Str. 99, 50389 Wesseling, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@dravionquar.com oder telefonisch unter +496027408997.

Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unsere Server erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Ihres Internet-Service-Providers

Persönlich bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder beim Abonnement unseres Newsletters. Diese können Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere von Ihnen angegebene Informationen umfassen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden, rechtmäßigen Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienste
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
Durchführung unserer Bildungsangebote im Bereich Budgetallokationsmethoden
Versendung von Informationen über unsere Programme (nur mit Ihrer Einwilligung)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter-Versand und freiwillige Angaben

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei Bildungsprogrammen und Dienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -optimierung

Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Website und der Durchführung unserer Bildungsprogramme unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise auf behördliche oder gerichtliche Anordnung hin.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen

Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und der Einsatz moderner Firewall-Systeme.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Vertragsabwicklung erforderlich.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Komfortzwecken eingesetzt werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Dauerhafte Cookies mit begrenzter Lebensdauer für Komfortfunktionen

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit kontrollieren und blockieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Kontakt und Beschwerden

dravionquar
Brühler Str. 99
50389 Wesseling, Deutschland

E-Mail: info@dravionquar.com
Telefon: +49 6027 408997

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.